Rein mathematisch gesehen ist es fast unmöglich, als tausendster von Tausenden Selbständigen überhaupt noch Erfolg zu haben. Man fragt sich zögernd: „Bei der Masse an Coaches am Markt: Wieso sollte sich jemand für genau MICH interessieren?!“ Heute verrate ich dir die Erfolgsgeschichte von Laura Seiler und wie es ihr gelungen ist, sich eine starke Marke aufzubauen. Nimm es als Anlass, es selbst auch zu versuchen.
Denn ja, wenn du nach Berufsbezeichnungen wie „Coach“, „Blogger“ oder „Fotograf“ gehst, so gibt es nichts, was es nicht schon gibt. Es gab aber auch schon Millionen Köche vor Jamie Oliver und Millionen Autoren vor Joanne Rowling.
Denkst du in „Überkategorien“, so unterliegst du einem wichtigen Denkfehler, den erfolgreiche Marken nicht machen. Sie denken nicht in „einer von vielen“ sondern erschaffen ihr eigenes, worin sie Erste und Einzige sind 🙂 Denn niemand ist nur „Coach“. Jeder hat sein einzigartiges Profil, bestehend aus der eigenen Persönlichkeit, bisheriger Ausbildungen, Interessen und bewusst gewähltem Fokus. Es liegt an dir, Klarheit diesbezüglich zu gewinnen, dein Angebot in eine richtig starke Marke zu verpacken und dich entsprechend am Markt zu positionieren.
Eine starke Marke als Sichtbarkeitsbooster
Ich möchte in diesem Beitrag eine Person vorstellen, die vor weniger als zwei Jahren mit denselben Voraussetzungen wie Frau Müller, Madam Blas und Fräulein Kurt in ihre Selbständigkeit gestartet ist. Doch sie sah sich nicht „als einer von tausenden Coaches“ sondern setzte von Anfang an auf ihre Einzigartigkeit und ein starkes Markenfundament – und ist heute unbeschreiblich erfolgreich.
Es wurde Zeit, einen Beitrag über eine starke Marke, die „eine von uns“ ist, zu schreiben. Und auch ich bin ein grosser Fan von Laura Malina Seiler. Laura berührt! Sie ist Inspiration. Ich freue mich über ihre wöchentlichen Emails und liebe ihren Podcast. Ich möchte vorweg betonen, dass ich Laura nicht persönlich kenne und dieser Beitrag auch in keinerlei Hinsicht Werbeabsichten hat. Alles, was ich hier schreibe, basiert auf meinen persönlichen Analysen und Annahmen.
Wenn du die unglaublichen Potenziale einer starken Markenstrategie richtig nutzt, kannst du in kürzester Zeit bekannt werden, eine Fanbase aufbauen, viel Geld verdienen, echten Mehrwert stiften und deinen Traum leben.
Die atemberaubende Erfolgsgeschichte von Laura Seiler
Im März 2016 gestartet und schon sehr bekannt und extrem erfolgreich? Das geht! Mit Ende Zwanzig startete Laura vor weniger als 2 Jahren in ihre Selbstständigkeit! Sie hat geschafft, wovon viele träumen. Sie ist heute im deutschsprachigen Raum extrem bekannt und mittlerweile eine wirklich starke Marke. Und ich bin überzeugt davon, dass das erst der Anfang ist! Ihr Erfolg wird sich in Zukunft noch vielfach potenzieren. Wieso Laura eine starke Marke ist? Weil man nur aufgrund ihres Namens weiss, wer sie ist, was sie tut und wofür sie steht. Daher ist sie für mich ein sehr gutes Beispiel, an dem ich veranschaulichen möchte, was eine starke Marke ist und wie man zu solch einer wird.
Menschen wollen nicht “ein Buch von einem Coach” sondern IHR BUCH, sie wollen nicht “einen guten Podcast hören”, sondern IHREN PODCAST HÖREN.
Nun also zu meiner Markenanalyse von Laura, lass uns starten:
Alleinstellungsmerkmal: die eigene Methode als einzigartiger Ansatz
Laura arbeitet mit ihrer eigenen Methode, welche sie aus unterschiedlichen Ansätzen und Lehren entwickelt hat. Diese ist eine Mischung aus Coaching und Meditation. Sie verbindet High Performance Coaching, moderne Spiritualität, Achtsamkeit und mentale Stärke. Sie ist Mindful Empowerment Coach. Sie hilft Menschen dabei, sich wieder mit ihrer wahren Essenz zu verbinden, emotionale Verletzungen zu heilen, eine liebevolle und wertschätzende Beziehung zu sich selbst zu entwickeln, sowie sich voll und ganz zum Ausdruck zu bringen. Dieser einmalige Ansatz, in Kombination mit Lauras Persönlichkeit und Sein, ermöglicht es, einen schnellen, effektiven und nachhaltigen Coachingerfolg zu erzielen. Und ihre Methode ist ihr Alleinstellungsmerkmal. Sie macht sich dadurch per se schwer vergleichbar mit anderen Coaches. Ihr Alleinstellungsmerkmal gab ihrer Marke von Anfang an Profil und Stärke!
Talente& Stärken: Entwickle eine Marke rund um deine Stärken
Ich sehe in Lauras Stimme, ihre emotionalisierende Art, Dinge zu erklären, und ihrer charakteristischen Art zu sprechen eine sehr grosse Stärke. Neben Lauras weitreichendem Wissen und ihrer offenen Persönlichkeit haben ihre Stimme und ihre Art zu sprechen einen sehr anziehenden, unwiderstehlichen, beeindruckenden Effekt. Ich vermute, dieser Stärke war sie sich bewusst. Daher war es eine smarte Entscheidung, auf diese Stärke zu setzen. Betonenswert ist, dass sie diese Entscheidung zu einem Zeitpunkt traf, als gerade “schreib wöchentlich einen Blogpost” und „SEO Optimierungen“ die Empfehlung Nummer 1 der Onlinewelt war. Podasts kannte damals kaum jemand, doch das war ihr egal.
Sie agierte also gegen einen damaligen Trend und setzte stattdessen komplett auf ihre Stärke. Sie startete ihren eigenen Podcast. Bestimmt hatte ihr bereits gesammeltes Wissen in ihrem vorherigen Job als Managerin im Musikbusiness auch ihr Übriges getan. Zusätzlich bietet sich das Thema Persönlichkeitsentwicklung, das sehr tief und intim ist, perfekt dazu an, mit geschlossenen Augen zuzuhören und “bei sich zu sein” anstatt auf den Screen eines PCs oder Handys starren zu müssen. In ihren Webinaren setzt sie auf ihre Stimme, bei ihren Buchlesungen, in ihrer kostenlosen Weihnachtsaktion (welche aus täglichen Whatsapp-Voicenachrichten besteht, wie genial!). Baue auf deine Stärken!
Kenne deine Vision: denn sie ist dein Antreiber& deine MOTIVATION
Als Folge ihres Erfolgs verdient Laura bestimmt viel Geld. Trotzdem spürt und merkt man, dass es ihr nicht wirklich darum geht. Ihr Antreiber ist ihre Vision. Laura will etwas bewirken. Sie will eine Bewegung gründen. Das lebt sie authentisch. Deshalb wollen ihre Fans nicht irgendein Coaching buchen sondern eines bei Laura. Und ich bin mir sicher, dass ihre Fans sehr gerne den entsprechenden Preis bezahlen, und nicht auf die Idee kämen, um diesen zu feilschen. Wieso? Weil es ihnen diese Investition Wert ist. Weil „das, was man von Laura als Gegenleistung erhält“, wertvoll ist. Wie sehr sich Laura von ihrer grossen Vision tragen lässt, schildert sie hier selbst:
„…Als ich mich 2016 das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt habe und meine ganze Kraft und Energie gebündelt habe, gab es für mich nur ein einziges Ziel und zwar einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen, Menschen zurück in Ihre Kraft zu bringen und sie in ihrem eigenen hellsten Licht wieder leuchten zu lassen. Daraus ist eine der schönsten Communities der Welt entstanden, die selbst ich mir nicht einmal hätte erträumen können…“
Markenpersönlichkeit: Gib deiner Marke Persönlichkeit & und kommuniziere deine Werte
Wofür Laura steht, ist glasklar: „Vertrauen in die eigene Stärke, in das eigene Sein, Respekt für sich und andere, Achtsamkeit, Freiheit, Offenheit“ sind einige Werte, die Laura lebt. Laura erklärt ihre Überzeugungen und steht dazu. Der Mainstream ist ihr egal. Ihr ist wichtig, ihre Vision, ihre Message, rüberzubringen. Dabei schreckt sie vor keinen sensiblen Themen oder unkonventionellen Statements zurück. Sie scheut auch nicht davor zurück, sehr sehr persönliche Geschichten aus ihrer eigenen Vita zu erzählen. Sie weint, staunt, sie steht zu ihren eigenen Emotionen. Laura hat Profil! Sie ist persönlich, aber – und das ist wichtig – nicht privat.
Sie steht für glasklare Werte und Prinzipien sowie eine Persönlichkeit, die sich in ihrem gesamten Marken- und Kommunikationsauftritt wiederfindet. Ängste wie „was könnten andere über mich sagen oder denken“ bremsen sie nicht am Weg dazu, ihre Vision zu leben. Hätte sie deshalb gezögert, sichtbar zu werden – was hätte sie uns nur alles dadurch unterschlagen? Undenkbar! Sie streitet gleichzeitig nicht ab, derlei Ängste zu kennen. Als eine der grössten Herausforderungen 2017 benannte sie erst kürzlich „zu wagen, das Buch zu schreiben“. Sie behandelt ihre Leser auf Augenhöhe und extrem respektvoll. Laura agiert sehr wertschätzend. Das macht Laura noch besonderer. Das macht sie zur Vertrauten, die mich versteht. Ich hab das Gefühl, sie zu kennen. Ich vertraue ihr. Sie ist glaubwürdig.
Klare Positionierung & Fokus: sei Expertin für eine Sache
Laura ist Coach für ein konkretes Thema. Und zwar Mindful Empowerment. Darin ist sie die Beste. Sie könnte bestimmt Menschen in anderen Lebensbereichen auch extrem gut unterstützen. In Beziehungskrisen, im beruflichen Kontext, beim Teambuilding, in Führungsangelegenheiten, und mehr. Doch trotzdem bewirbt oder kommuniziert sie das nicht. Weil das verwirrend wäre. Und weil sie das nicht möchte. Stattdessen fokussiert sie ihre gesamte Energie auf ihre Vision und ihr Markenziel. Laura steht für eine Sache. Sie ist Expertin für eine Sache. Sie hat ihre eigene Kategorie, ihr eigenes Podest, geschaffen, in welchem sie konkurrenzlos ist und stolz verweilt.
Menschen wollen Laura, nicht „einen Coach“. Ihre Blogposts und Podcast Folgen haben alle das Ziel, ihren Followern in genau diesem Themenbereich, im Mindful Empowerment, weiterzuhelfen und zu inspirieren. Laura hat eine glasklare Vorstellung ihrer Wunschkundin und weiss, wie diese tickt und was sie interessiert – deshalb wählt sie Inhalte für ihre wöchentlichen Podcastfolgen, die sich vor Spannung, Faszination und Mehrwert ins Unendliche topen. Der Effekt? Sie erreicht ein Millionenpublikum, ihre Inhalte werden vielfach kommentiert, geteilt und mehr. Inhaltlich geht es bei Laura immer um dich als Person. Um deine Rolle mit dir selbst. Nicht um dich im Gefüge deiner Beziehung oder Familie oder Arbeitskollegen. Sie transportiert diese Thematik nicht nur genial…..sie trifft da in meinen Augen auch einen gesellschaftlichen Trend.
Branding & Design: Sei auf allen Ebenen unverkennbar
Lauras visueller Auftritt ist bis ins Kleinste durchdacht: Farben, Wortwahl, Schriftarten, die Bildsprache, ihre Podcasts sind ganz klar LAURA. Sie wäre auch erkennbar, wenn ihr Name nicht dabei stünde. Sie hat ihren eigenen Stil. Ihre Markenwelt. So schafft sie Wiedererkennung. Sie nutzt ausschliesslich Fotos, auf denen sie selbst zu sehen ist: wie sie lacht oder meditiert oder nachdenklich ist, draussen, immer offenes Haar, ähnlicher Farbverlauf, ihr charakteristischer Kleidungsstil, einfach SIE. Ihre Bildsprache bringt ihre Message auf einer visuellen Ebene gekonnt herüber. Laura zeigt sich, wie sie ist. Sie ist nahbar und emotional – das reflektiert sich auch in ihrer Wortwahl und ihrer Sprache. Sie nutzt eine sehr emotionalisierende, mit Adjektiven bespikte Sprache, die charakteristisch für die Markenpersönlichkeit des Archetyp Schöpfers ist.
Hier ein paar Beispiele: „…es gibt wunderbare Neuigkeiten für dich: die Tore für die Rise Up & Shine University 2018 sind soeben geöffnet worden…Seitdem haben mich wunderbare Nachrichten aus der ganzen Welt erreicht, von Menschen die alle positive Veränderungen in Ihrem Leben erreichen konnten und vor allen Dingen unglaublich von der Community gestärkt worden sind…“
Laura ist es wichtig, mit ihrer Community ständig in Verbindung zu stehen – sie nimmt sich Zeit für jeden einzelnen. Sei es bei Buchvorstellungen, wo sie sich für jedes Autogramm Zeit nimmt, sei es auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram. Sie fokussiert ihre Vermarktung auch auf diese beiden Kanäle, da ihre Wunschkundinnen diese nutzen. Kein Pinterest, Xing, Linkedin oder Twitter. Qualität auf zwei Kanälen statt Belanglosigkeit auf allen Kanälen setzt sie perfekt um. Dabei ist sie sehr persönlich, aber nicht privat. Ihre Markenwelt gliedert sich perfekt in ihre Markenpersönlichkeit und Wertewelt ein – es bestärkt sich gegenseitig und begeistert durch einen absoluten runden Gesamtauftritt.
Sichtbarkeitsstrategie: eine wachsende Community & Fanbase aufbauen
Laura hat sich ihre Community- und ihr Image über sehr viel kostenlosen, qualitative sehr hochwertigen Content aufgebaut. Zu erwähnen ist auch, dass sie diesen regelmässig wie eine Schweizer Uhr veröffentlicht. Das bringt einen gewissen Gewöhnungseffekt mit sich, der Vertrauen stärkt: Sie versendet jeden Mittwoch ihren inspirierenden Newsletter, der thematisch immer gleich gegliedert ist. Weiters veröffentlicht sie jede Woche eine neue, spannende Podcastfolge. Darüber hinaus hält jeden Sonntag ihr live Webinar “Spiritual Sunday ab. On top bietet sie viel kostenlosen Mehrwert in Form von Hörproben, Buchempfehlungen, ebooks, und mehr an.
All dies ist kostenlos und hochqualitativ aufbereitet. Und sie hat von Anfang an erkannt, dass Sichtbarkeit Beständigkeit und Zeit braucht – das geht nicht von heute auf morgen. Anfangs muss man immer mehr geben. Doch das ist alles andere als umsonst. Denn was Laura mit ihrer Sichtbarkeits- und Markenstrategie seit fast 2 Jahren bewirkt, ist unbezahlbar: sie hat einen Markenwert erschaffen, der ihr ermöglicht, entsprechende Preise zu verlangen. Nicht nur für ihre Community, sondern natürlich auch für den Markenwert, den sie sich dadurch aufgebaut hat – und der sich vermutlich in den Preisen und der Nachfrage ihrer kostenpflichtigen Angebote widerspiegelt. Über 2.000 Teilnehmer bei ihrem diesjährigen vierwöchtigen Coachingprogramm sprechen für sich. Ausserdem ist Laura ist als Speaker und Coach zu buchen, führt jährlich ein 4wöchiges Live Coaching Programm durch (Rise Up & Shine University) und brachte kürzlich ihr erstes Buch heraus.
Einzigartige Markenstrategie & unendlicher Erfolg
Eine gute Markenstrategie wirkt ungeplant und leicht, ist aber „behind the scenes“ genau strukturiert und verfolgt ganz klar gewisse Ziele. Eine gute Markenstrategie macht nichts ohne Grund. Es wird nichts dem Zufall überlassen. Gekonnt kombiniert Laura in ihren wöchentlichen Podcasts eigene Stories sowie Interviews mit vielfältigen Gästen. Dadurch kann sie nicht nur extrem vielfältige und spannende Themen rund um ihr Thema, das Mindful Empowerment Coaching, liefern – sie konnte auch kontinuierlich ihren Bekanntheitsgrad erweitern. Denn die Community ihrer Gesprächspartner lernt sie kennen und umgekehrt. Eine win-win-Situation. Dabei wählt sie die Themen ihrer Podcasts sehr bedacht. Der Fokus auf Achtsamkeit, Mentale Stärke und High Performance ist bei der Auswahl der Podcastthemen und Interviewpartner unverkennbar.
Sie verfolgt ein klares Ziel, „THE REASON WHY“, ihre Vision. Sie ist total spitz positioniert, der Fokus ist erkennbar. Das gibt ihrer Marke noch mehr Profil und schenkt ihrer Community, vor allem „Neuzugängen“, die so wichtige Klarheit. Wie bereits erwähnt, verwöhnt Laura ihre Community und vergrössert diese stetig durch regelmässigen, wöchentlichen kostenlosen Content. Niemand würde dies als Akquisetätigkeit wahrnehmen. Nachdem Laura ein starkes Markenfundament hat und eine glasklare Positionierung, hat sie es nicht nötig, sich mühsam um Akquise zu kümmern – denn starke Marken wie Laura sind Kundenmagneten.
Laura löst Probleme, und schafft es, genau jene Menschen zu erreichen, die ihre Lösungen brauchen. Menschen, denen sie hilft, kommen von selbst.
Trotzdem bittet Laura in jedem Newsletter um das Weiterleiten ihrer Inhalte an potenzielle Interessenten – auch in ihren Podcasts erwähnt sie anstehende Angebote. Doch niemand würde das als „Verkaufsaktivität unangenehm wahrnehmen. Ganz im Gegenteil ist man dankbar dafür, diese Info zu erhalten. Das zeichnet starke Marken aus.
Pull Marketing & Wert schenken: 100% geben, geben, geben
Wie bereits erwähnt. Geben, geben, geben: Laura stellt unendlich viel unbezahlbar wertvolle Information kostenlos zur Verfügung: sei es der Spiritual Sunday, die wöchentlichen Podcast, viele Meditationen und sonstige Extras. Komplett gratis. Durch diese Arbeit hat sie sich nicht nur eine Community und Fanbase geschaffen, sie konnte auch ihre Marke am Markt etablieren und als Premiummarke mit entsprechend hohem Mehrwert positionieren. Ihr Geld verdient sie durch ihre Coachingprogramme, Speakerauftritte, ihren Onlinekurs und nun auch passiv durch ihr kürzlich erschienenes Buch. Laura ist der Hauptact der Awesome People Conference, sie braucht keine aktive Werbung machen um ihre Coachings zu füllen oder ihr Buch zu verkaufen. Ganz im Gegenteil ist es für andere die bestmögliche Werbung, Laura dabei zu haben. Ihre Marke als bester Vertriebspartner hat die Akquisetätigkeit übernommen. Und ich bin mir sicher, dass sie sich als Effekt ihres Erfolgs auch über entsprechende Wertschätzung in finanzieller Form belohnt wird.
FAZIT
Laura war mutig und verfolgte von Anfang an zielfokussiert ihre Vision, ihr grosses Ziel. Dabei baute sie von Anfang an auf eine sehr durchdachte Marken- und Sichtbarkeitsstrategie. Eine starke Markenstrategie kombiniert mit den Potenzialen der Onlinewelt haben ihr ermöglicht, in sehr kurzer Zeit extrem erfolgreich zu werden. Ich hoffe, dass ich dir nun auch zeigen konnte, wieviel Arbeit und Strategie hinter starken Marken steckt – was man als „Konsument“ oft als solche nicht wahrnimmt. Und was viele Selbstständige bei sich selbst leider unterschätzen. Daher mein Anliegen: Baue auf deine Einzigartigkeit und setze auf die vielfältige Kraft deiner Marke. Entwickle dein eigenes Ding anstatt dich zu vergleichen. Werde die nächste Laura in deinem Gebiet! Habe keine Angst, sichtbar zu werden. Wenn du deinen Erfolg auf ein starkes Markenfundament stellst, dann kannst du voller Stolz und Überzeugung nach Aussen treten.
Starke Marken vergleichen sich nicht, weil sie unvergleichbar sind.
Mache nicht den Fehler, mal hier und mal dort was zu posten oder anzubieten. Verfolge einen Plan, eine Strategie. Lass dich von „allgemeinen Trends“ nicht verunsichern: starke Marken schreiben ihre eigenen Regeln! Stehe zu dem, wovon du überzeugt bist. Vergleiche dich nicht, sondern fokussiere dich auf deine Ziele und deine Vision. Sie sollte dein Leitstern sein. Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren! Hier nochmals die wichtigsten oben besprochenen Aspekte inklusive weiterführender Infos:
- kenne dein Alleinstellungsmerkmal
- habe Klarheit darüber, wofür du stehst
- sei dir deiner eigenen Talente&Stärken bewusst
- kenne den Wert deines Angebots
- berücksichtige die wichtigsten Aspekte einer starken Marke
Kommuniziere den Nutzen und Mehrwert deiner Marke für deine Kunden: Laura betont, was sie bewirken will. Mach dein Ding, sei überzeugt davon und hol dir den wichtigsten und besten Partner in Crime an deine Seite: DEINE STARKE MARKE! Mach es wie Laura und die vielen anderen starken Marken – der Zeitpunkt war noch nie so gut wie heute! Ich hoffe, dass dir dieser Artikel soeben eine extra Portion Motivation schenken konnte. Hier findest du mehr zu Laura.
Wenn dir meine Markenanalyse gefallen hat, empfehle ich dir auch, folgende zu lesen:
- die atemberaubende Erfolgsgeschichte von Yogateacher Mady Morrison,
- jene von Personal Coach Marie Forleo
- jene von Aufräumcoach Marie Kondo
Nicole meint
Liebe Theresa,
ein Hammer Artikel mit soviel guten Hinweisen wie es funktioniert, aus einem Menschen mit einer großen Herzensvision eine starke Marke zu machen die für etwas steht. Ich bin heute sehr froh, dass ich mir dich zur Seite geholt habe liebe Theresa und kann dich von ganzem Herzen weiterempfehlen. Bin jetzt kurz vor meiner Sichtbarkeit und hab unglaublich viel gelernt, auf die Beine gestellt und erkannt wie wichtig es ist, seine Hausaufgaben zu machen als Unternehmer/in. Hey, vielleicht liefere ich dir in 1-2 Jahren auch eine gute Grundlage für einen Blogartikel:-) Alles Liebe Nicole
theresa meint
Liebe Nicole, du Heldenmacherin! Danke für dein tolles Feedback – es freut mich, dass dir der Artikel gefällt! LG, Theresa
Nicola Herrmann meint
Was für ein toller Artikel. Ich mag Laura Seiler sehr. Toll das du ihr Beispiel genommen hast. Liebe Grüße Nicola
theresa meint
Liebe Nicola, schön, dass dir mein Artikel gefällt. Ja, ich wollte veranschaulichen, wieviel Strategie und Konzept hinter starken Marken steckt – und wie man auch seine eigenen Stärken und Talente als Werkzeug dazu nutzen sollte, schnell viel Sichtbarkeit zu erreichen. Denn die Möglichkeiten waren noch nie so einfach wie heute – dank dem Internet. Und wie ich immer zu sagen pflege: Deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren. Laura zeigt sehr gut vor, wie sie da alles richtig gemacht hat 🙂 Liebe Grüsse, Theresa
Uli meint
Hi Theresa,
schöner und aufschlussreicher Artikel! Laura ist aber auch eine sehr spannende Person und Marke…
Toll, wie du die einzelnen Aspekte aufgegliedert und analysiert hast!
Bin ich gespannt, wen du dir als nächstes vornimmst 😉
Lieben Gruß
Uli
theresa meint
Hallo Uli, schön, dass dir der Artikel gefallen hat! Freu dich auf meine nächste Analyse 😉 Liebe Grüsse, Theresa
Feli meint
Toller Beitrag, super anschaulich und nachvollziehbar erklärt! 🙂 Laura ist ein tolles Beispiel und deine Ausführung motiviert total, sich noch stärker zu fokussieren, anstatt alles gleichzeitig und ein bisschen zu machen.
Ganz liebe Grüße,
Feli
theresa meint
Liebe Feli, es freut mich, dass dir der Beitrag gefällt und dich dazu motiviert, deine Brand noch weiter zu boosten 🙂 Viel Erfolg dabei!! Theresa
Heike Burde meint
Hallo liebe Theresa,
ein toller Artikel. Viele Infos und noch mehr Neugierde auf Laura.
Liebe Grüße
Heike
theresa meint
Liebe Heike, danke für dein tolles Feedback. Es freut mich, dass dir der Artikel gefallen hat 🙂 Herzliche Grüsse, Theresa
Theresa Ehsani meint
Danke nochmals für das tolle Podcast – Gespräch!